
Platz da! Ich mach mir Luft.
So wie vielen Frauen - und Männern - ging es uns auch: Du machst den Kleiderschrank auf, der beinahe überquillt, aber trotzdem ist nicht das richtige für heute dabei. Unliebsame Fehlkäufe, alte Kleider und verstaubte Ex-Lieblingsteile rauben einem Platz und Nerven. Darum spring über deinen Schatten! Du hast dein süßes rosa Shirt seit einem Jahr nicht mehr angehabt? Weg damit!

Fehlkauf oder
zu klein? Tausche
oder verkaufe es über
Kleiderkreisel oder Mädchenflohmarkt.
Tipp: Hier wird man modische Teile los und keine Altkleider!
Du hast einen großen Klamottenberg, den du los werden willst? Probiere es auf dem Flohmarkt! Tipp: Erwarte nicht zu viel für deine Teile. Hier verkaufen sich meist
nur 1/2€ Stücke.
Deinen Freunden
geht es ähnlich
wie dir? Zeit für eine
Klamottentauschparty!
Jeder bringt seinen Kram mit
und los geht der kostenlose Kleiderbasar. Tipp:
Mehrere Leute mit ähnlicher Größe einladen.
Alte Kleider, die
du sonst nirgends los
wirst, finden noch Verwendung bei der Kleiderkammer des roten Kreuzes oder auch bei der Altkleider-
Sammlung.
Vielleicht bietet
deine Gemeinde
so etwas wie einen Warentauschtag an, bei dem du deine Sachen kostenlos abgeben
kannst?