
top of page
Fairliebt in nachhaltige Produkte

Der Start
Du willst in deinem Alltag klimafreundlicher agieren? Wir haben da ein paar Tipps.
Der Start
Der Start
Wir haben da mal ein paar Tipps.
Wir besitzen mehr als genug
Eigentlich besitzen wir viel zu viel. Wir machen nicht jede, aber zumindest jede zweite Mode mit. Es ist ein sehr wichtiger Schritt bei der nächsten Shoppingtour zu hinterfragen: Brauche ich das Teil wirklich? Sich ein bisschen von dem Wahnsinn der ständig wechselnden Kollektionen zu distanzieren, war für uns eine Befreiung.
Sinnvoll investieren
Genau hier bringen wir das Argument der "teuren fairen Mode" zu Fall. Denn wer maßvoller kauft, spart Geld, das er in faire Produkte investieren kann. Aber was ist, wenn fair produzierte Mode nicht meinem Geschmack entspricht? Inzwischen gibt es eine so große Vielfalt, dass du bestimmt etwas findest.
Wo kein Richter, ...
...da kann auch nichts passieren. Entscheide für dich selbst, bei welchen Produkten du auf fair produzierte umsteigen kannst und willst! Von heute an nur noch und ausschließlich fair zu kaufen - das ist noch gar nicht in allen Lebenslagen möglich. Wir haben einen Vorschlag, wie du vorgehen kannst.

Ich brauche etwas:
Fairschenken
Fairschenken
Eine kleine Sammlung an nachhaltigen Geschenkideen.
Schon wieder ein Geburtstag oder wie jedes Jahr steht Weihnachten plötzlich vor der Tür? Vielleicht findet ihr ja hier eine Inspiration die euch schnell aus der kreativlosen Patsche hilft.
Aller Bilder in der zusammengestellten Collage sind von uns. Für die Erwähnung wurden wir nicht bezahlt und es handelt sich um unbezahlte Werbung aufgrund persönlicher Empfehlungen.
bottom of page