2018-Logo.png
  • Start

    • Über uns
  • Blog

  • Fairliebt

    • Der Start
    • Fairschenken
  • Fairlobt

    • Fakten zur Produktion
    • Fast- oder Slowfashion
    • Markencheck
    • Literatur
  • Fairheiratet

    • Stuttgart
    • Engagement
  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Schwarz Instagram Icon
    • All Posts
    • Stuttgart und Region
    • Veranstaltungen
    • Nachhaltigkeit im Alltag
    • Geschenkideen
    • Labels und Produkte
    • Recycling
    • Gesellschaftliches Miteinander
    Seconhand Online
    Natascha Andrae
    • 3. Aug. 2018
    • 4 Min.

    Seconhand Online

    Wer zwar secondhand-shoppen will, aber keine Lust hat von einem Laden zum anderen zu gehen, um wohlmöglich etwas zu suchen, was er dringend braucht, der kann sich die Prozedur auch erleichtern. Denn, secondhand-shoppen geht auch online! Ich habe mich mit einer Auswahl an secondhand-Onlineshops auseinandergesetzt und werde euch ein paar vorstellen. Natürlich sind dies alles meine Erfahrungen und meine eigene Meinung, deshalb: Probiert es selber aus und schaut, welcher euch am
    1 Ansicht0 Kommentare
    Neujahrsvorsatz: Weniger Geld für Klamotten ausgeben!
    Natascha Andrae
    • 2. Jan. 2018
    • 2 Min.

    Neujahrsvorsatz: Weniger Geld für Klamotten ausgeben!

    Neues Jahr, neue Vorsätze. Mein Vorsatz für dieses Jahr: weniger Geld für Klamotten ausgeben! Vielleicht hat der Ein oder Andere diesen Punkt ebenfalls auf seiner Liste stehen? Ein Vorschlag meinerseits für eine möglicherweise erfolgreiche Umsetzung, ist das Shoppen in Second Hand Läden. Natürlich ist „Second Hand Klamotten kaufen“ nicht mit „wenig Geld ausgeben“ gleichzusetzen, aber es geht auf jeden Fall in diese Richtung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich
    0 Ansichten0 Kommentare
    Second Hand Teil III - Kaufrausch
    Ann-Katrin Auch
    • 3. Nov. 2016
    • 2 Min.

    Second Hand Teil III - Kaufrausch

    Des Hipsters größte Freude ist der Besuch eines Vintage-(Floh-)Marktes, könnte man meinen. Doch auch für Nicht-Hipster und Möchtegern-Fashionistas wie uns ist ein solcher Besuch ein angenehmes Wochenend-programm. Mädchenflohmärkte, Frauenflohmärkte, Kinder- und Vintage-Märkte schießen in den letzten Jahren aus allen Löchern urbaner Lebensräume. Während die einen nach dem altbekannten Prinzip funktionieren (Lischen Lotter bringt ihren alten Kram und verkauft ihn auf einem wack
    2 Ansichten0 Kommentare
    Second Hand Teil II - Shopping-Eldorado
    Ann-Katrin Auch
    • 29. Okt. 2016
    • 2 Min.

    Second Hand Teil II - Shopping-Eldorado

    Second hand ist nur was für Ultra-Hipster mit Mut zu ausgefallenen Styles oder für arme Schlucker, die bei fremden Körpergerüchen nicht die Nase rümpfen? Gebraucht zu kaufen ist sicherlich nicht jederfraus Sache, doch ein softer Einstieg ist möglich. Mit der Umstellung auf ein bewussteres Verbraucherverhalten, erfolgte bei uns auch eine langsame Annäherung an second hand Mode. Ausganspunkt dafür waren Online-Plattformen wie Kleiderkreisel oder Kleiderkorb. Hier darf Mäxchen M
    0 Ansichten0 Kommentare
    Second Hand Teil I - Gebraucht = fair?
    Ann-Katrin Auch
    • 25. Okt. 2016
    • 1 Min.

    Second Hand Teil I - Gebraucht = fair?

    „Was hat Second Hand mit Fairness zu tun?“ – werden wir immer wieder gefragt. Schließlich sei der gebrauchte Tommy Hilfiger Pullover in derselben Fabrik produziert worden wie der neue. Obwohl das stimmt, kann man durch den Griff in die Altkleiderkiste der Modeindustrie ein Schnippchen schlagen. Warum? Die Modeindustrie setzt darauf, möglichst schnell und in immer kürzeren Abständen neue Kollektionen in die Schaufenster zu stellen. Während früher zum Herbst und zum Frühjahr ei
    1 Ansicht0 Kommentare

    Impressum     Datenschutz     AGB

    © Fairlieben 2014